Artikel der Gelnhäuser Neuen Zeitung vom 22.01.2018

Wächtersbach (dl). Wenn neuerdings Männer Männer, Frauen Frauen und Bad Orber Wächtersbacher heiraten dürfen, dann müssen endlich auch Frauen in den Elferrat. Das haben sich die Wächtersbacher Närrinnen gedacht und zur Kostümsitzung in der Heinrich-Heldmann-Halle gleich vier Positionen im höchsten närrischen Rat mit Geschlechtsgenossinnen besetzt. Ob dieser Revolution in der traditionell von Männern beherrschten Führungsspitze hat sich Protokoller Volker Deubert „die Haare gerauft“. Kritiker haben sich daraufhin gewundert, dass trotz dieses Tohuwabohus im höchsten Gremium des Wächtersbacher Carnevalvereins (WCV) so ein großartiges Programm für die Sitzung zustande gekommen ist.Die „Flinken Flitzer“ stellen die größte WCV-Kindergruppe.

Eigentlich hat es der erfahrene Protokoller ja kommen sehen und die Männer im hohen Rat frühzeitig gewarnt, dass sich da bei den weiblichen Mitgliedern etwas zusammenbraut. Dabei wäre ja eine Frau im Elferrat zwar fehl am Platz, aber zur Not als Repräsentantin des schwachen Geschlechts so eben noch zu dulden gewesen. Aber gleich vier Frauen in dem ehrwürdigen Rat, das ist eindeutig zu viel, so die Meinung von Deubert.

Während alle Beteiligten noch Schwierigkeiten hatten, sich in das Unabänderliche zu fügen, griff sich Sitzungspräsident Nicky Kailing den Gitarristen von der für den guten Ton zuständigen Partyband WKKW, Tobias Werth,

Artikel der Gelnhäuser Neue Zeitung vom 15.01.2018

Gastgeberin Martha Pfahl (Mitte) und Kollegen beim rhythmischen Intro. 	Fotos: Löchl

Wächtersbach (dl). Durch die rosarote Narrenbrille hat man einen differenzierteren Blick auf die Probleme des Alltags, vermittelte Comedian Malte Anders mit seinem neuen Programm „Rent a Gay“ den staunenden Zuhörern in der Wächtersbacher Heinrich-Heldmann-Halle. Doch Anders war nur einer in der Reihe von rosarot-schillernden Knallern, die Gastgeberin Martha Pfahl alias Sitzungspräsident Nicky Kailing zur diesjährigen „Rosa Sitzung“ des Wächtersbacher Carnevalvereins eingeladen hatte. Ordentlich in Bewegung geriet das närrische Publikum mit dem schönsten Männerballett des WCV und der eigens mit neuem Kostüm glänzend ausgestatteten Tanzgarde.

Als Gastgeberin Martha Pfahl Malte Anders als wunderschönen, gut aussehenden jungen Mann ankündigte, ahnte das Publikum noch nicht, dass ausgerechnet dieser ihnen die Augen für eine ganz neue Sichtweise auf Freunde und Familie öffnen sollte. In seinem nagelneuen Programm „Rent a Gay“ offeriert Anders, einfach für einen Tag einen Schwulen zu mieten, um die Harmonie in der modernen Familie wieder herzustellen. Während der Mann ohne Kritik seitens des schwulen Mitbewohners in Ruhe seinen Pornofilm gucken könne, brauche er 

Wächtersbacher Narren feiern kurz vor Heiligabend

Mit rund 70 Kindern im ersten Teil und mehr als 60 Er- und Heranwachsende feierte der 1. Wächtersbacher Carneval-Verein 1961 e.V. (WCV) noch zwei Tage vor Heiligabend ihre Weihnachtsfeier im WCV-Casino. Während die „Kleinen“ einiges zu spielen hatten, kam für die „Großen“ der Nikolaus.

Wächtersbach, 22.12.2017. Noch zwei Tage vor Heiligabend lud der Wächtersbacher zur zweigeteilten Weihnachtsfeier ein. Ab 14:00 Uhr erschienen die ersten Kinder im WCV-Casino, das die Trainerinnen des Vereins in eine besinnliche „Weihnachtsnarhalla“ mit einem ausführlichen Nachmittagsprogramm verwandelt hatten. So gab es für den Nachwuchs des Vereins an sechs Stationen Spielmöglichkeiten. Da wurden beispielsweise Weihnachtssterne aus Frühstückstüten gebastelt, Tannenbäume aus Muffin-Förmchen kreiert und bunte Windlichter entworfen. Und wer sich nach einem ausgelassenen Stopp-Tanz stärken musste, hatte hierzu bei rund 14 Litern Kinderpunsch und 500 Waffelherzen die beste Gelegenheit. Zum Abschluss erhielten alle Kinder als kleines Weihnachtsgeschenk vom Verein noch einen Taschenwärmer für die kalten Tage am Fastnachtsumzug.

Im Anschluss hatten die Narren in Windeseile ihre Narrhalla wieder für die Weihnachtsfeier der „Großen“ umdekoriert. Die waren für 19 Uhr zum Glühweinempfang eingeladen, um danach bei Reibekuchen und Köstlichkeiten vom WCV-Grill sich langsam auf den Heiligabend einzustimmen. Dazu wurde mit den rund 60 Narren gewichtelt und auch der Nikolaus (Volker Deubert) kam vorbei und berichtete allerlei Neuigkeiten, die er so aus Wächtersbach erfahren hatte. Die Rute hatte aber keiner zu spüren bekommen müssen. Sitzungspräsident Nicky Kailing danke allen Helfern, die zum Gelingen der Weihnachtsfeier beigetragen hatten und wünschte allen friedliche und erholsame Weihnachtstage. „In nicht einmal zwei Wochen beginnt die heiße Vorbereitungsphase einer sehr kurzen Campagne mit den beiden Sonderveranstaltungen ‚Typisch Frau‘ und dem ‚närrischen Männerfrühstück‘, da brauchen wir alle Kräfte“.

Wer die friedlichen Weihnachtsnarren gerne in ihrer eigentlichen Funktionen sehen möchten, der sollte keinesfalls eine WCV-Veranstaltung verpassen. Für die Kostümsitzung am 20.01.2018 und die 3. Fremdensitzung am 03.02.2018 gibt es noch Karten. Erhältlich sind die Tickets ganz bequem über die Homepage des WCV (www.wcv.info) oder im Verkehrsbüro Wächtersbach, Am Schloßgarten 1, 63607 Wächtersbach (Verkaufszeiten: Mo bis Sa: 11:00 – 12:00 Uhr, Mo und Do: 17:00 – 18:00 Uhr).

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des1. Wächtersbacher Carneval Vereins (WCV) im WCV-Casino war nach einer guten Stunde schon wieder zu Ende. Doch trotz dieses Schnelldurchgangs war es keine 0815-Versammlung.

Der 1. Vorsitzende Jürgen Schneider ließ die vergangene Campagne noch einmal Revue passieren und lobte sämtliche Veranstaltungen rundum als gelungen und erfolgreich.
Er betonte, dass man die Qualität des Programms für die Fremdensitzungen steigern konnte und dass sich der Mix aus externen und eigenen Akteuren sehr gut bewährt hat.

Er bedankte sich bei allen Aktiven vor und hinter den Kulissen und denen, die während und zwischen den Campagnen dafür Sorge tragen, dass das "Unternehmen WCV" fast reibungslos funktioniert.
Man schreibt seit den letzten zwei Geschäftsjahren wieder schwarze Zahlen, denn die größten Hypothekenbrocken, die für den Bau des WCV-Casinos zu stemmen waren, sind – so gut wie - getilgt.
Somit gibt es wieder Luft für notwendige Anschaffungen und Investitionen, wie zum Beispiel neue Gardekostüme oder eine Beschallungsanlage.

Das Motto der Campagne 2018 steht auch schon fest, es lautet: "Mi'm WCV und Uffdada auf nach Südamerika". Karten für die Sitzungen in 2018 können schon jetzt über die Homepage des WCV www.wcv.info bestellt werden.

Die beliebten Veranstaltungen "Typisch Frau" und "Männerfrühstück", werden in abwechselnder Reihenfolge von 6 verschiedenen Vereine des Altkreises Gelnhausen ausgerichtet. Für die Campagne 2018 zeichnet sich der WCV verantwortlich und damit ist der Veranstaltungsort die Heinrich-Heldmann-Halle in Wächtersbach. Auch hierfür können bereits die Eintrittskarten auf der Homepage des WCV bestellt werden.

Bei den Wahlen geschäftsführenden Vorstands gab es in den vergangenen Jahren kaum Veränderungen. Aber bereits im letzten Jahr gab der 2. Vorsitzende Wilfried Wilhelm, alias Lupo, bekannt, dass er in 2017 nicht mehr kandidieren werde.
wilhelm wilfriedWilfried Wilhelm ist seit 1970, also seit fast 50 Jahren Vereinsmitglied und fast genauso lang ist er in verschiedenen Funktionen im Vorstand tätig gewesen. Er erhielt in dieser Zeit alle nur erdenklichen Ehrungen sowohl vom Verein selbst (WCV-Verdienstorden in Gold, Goldenes Vlies und und und), als auch von den karnevalistischen Dachverbänden (FEN – Narr von Europa in Silber und IGM – Verdienstorden in Silber).
Der Antrag des Gesamtvorstands Wilfried "Lupo" Wilhelm zum Ehrenvorstandsmitglied zu ernennen wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig angenommen. Durch diese besondere Auszeichnung wurde seine jahrelange Vereinsarbeit noch einmal ganz besonders hervorgehoben. Aber auch in Zukunft wird das karnevalistische Urgestein den Verein tatkräftig unterstützen. Nicht zuletzt durch die federführende Mitarbeit an dem über die Wächtersbacher Grenze hinaus bekannte WCV-Campagneheft.

Zum 2. Vorsitzenden wurde Nicky Kailing gewählt, der dieses Amt nun in Personalunion mit dem des Sitzungspräsidenten ausüben wird.
Jürgen Schneider ist nicht nur 1. Vorsitzender, sondern war bis zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung auch Organisationsleiter. Diese zusätzliche Aufgabe hat er nun abgegeben und hierfür wurde von der Versammlung Kathrin Kappes gewählt.

Der 1. Vorsitzende Jürgen Schneider erläuterte, dass mittelfristig der Vorstand nach und nach durch jüngere Mitglieder ersetzt werden soll und die diesjährigen Wahlen mit den Neubesetzungen waren somit ein erster Schritt in diese Richtung.

Nachdem die Versammlung kurz nach 21.00 Uhr geschlossen wurde, ging man zum gemütlichen Teil über, um am Tresen und den Tischen des WCV-Casinos noch ein wenig miteinander zu plaudern und das ein oder andere Getränk zu sich zu nehmen.

 

1000 AW3 0154

Neben der Ernennung von Wilfried Wilhelm zum Ehrenvorstandsmitglied wurde Anika Uhlmann für 25 jährige Mitgliedschaft und Heinz Zimmer für seine Verdienste mit dem Orden "Goldenes Vlies" vom Vorstand geehrt.
v.l.n.r. Hagen Kolb (Schatzmeister), Jürgen Schneider (1. Vorsitzender), Anika Uhlmann, Uli Stiebeling (Schriftführer), Wilfried "Lupo" Wilhelm, Heinz Zimmer, Nicki Kailing (2. Vorsitzender und Sitzungspräsident)

 

Unterkategorien

Die aktuellen Nachrichten vom Joomla!-Team

Nächste Termine

Sa 11.11.2023 20:11
Campagneeröffnung
WCV-Casino
Schlierbacherstr. 43
Fr 17.11.2023 19:11
Gänseessen
WCV-Casino
Schlierbacherstr. 43
Sa 16.12.2023 14:11
Weihnachtsfeier (Kinder)
WCV-Casino
Schlierbacher Str. 43

Träger des Deutschen Kabarettpreises gastiert im WCV-Casino

Der Träger des Deutschen Kabarettpreises wird am Freitag, 15.09.2023 im Vereinsheim (WCV-Casino) des 1. Wächtersbacher Carneval-Vereins 1961 e.V. ab 20 Uhr einen ganzen Abend lang sein aktuelles Programm „Das Leben ist kurz – kauf‘ die roten Schuh‘!“ aufführen.

 

Kartenvorverkauf online hier

Lieber Besucher unserer Web-Seite
wir haben auf der Bilderseite jede Menge neue Bilder,
der Terminkalender hat auch aktuelleTermine bereit
und es gibt auch den einen oder neuen Beitrag zu lesen.
Nur Mut, nur zu ..................

Ach so >>

Wenn Du so zwischen 20 und 99 Jahre bist, Dich für Spass im/am Karneval, närrische Gemeinschaft,
und abwechslungsreiches Vereinsleben interessierst >>
dann lass dich mal Freitagabends bei uns im WCV-Casino blicken.
Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht.

 

 

WCV_Kidspower_Button

Seitenaufrufe

Heute755
Gestern1766
Diese Woche755
Diesen Monat29242
Total1451362

1
Online

25.09.2023
JSN Epic is designed by JoomlaShine.com