Nachruf Helmut Scheuss

Lore ipsum .....

 

wcv 2015-02-18 aw 001 20150223 1202659447

xxxxxxxxx yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy zzzzzzzzzzzzzzzzzz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

aaaaaaaaaaaaaaaaa

aaaaaaaaaaaaaaaaaaa

Einladung zur . . . . .

Maiwanderung

 

Plakat Musikzug und TVW

 

 

Nach der Wanderung: gemütliches Beisammensein  bei der Maifeier des Musikzugs und Turnvereins Wächtersbach im Musikgarten.

 

 

WCV titel 2015Die neue Fastnachts-Campagne liegt schon in den Wehen! Nicht mal mehr ganz drei Wochen bis zum 11.11.2014, bis zum Beginn der fünften Jahreszeit, in der wir wieder "Helau!" rufen dürfen. Man munkelt, die einen oder anderen hätten den Schlachtruf zu Hause im stillen Kämmerlein schon einmal heimlich geübt. Wer kann's ihnen verdenken?

"Unter dem Regenbogen - Jetzt wird's bunt", so lautet das Motto der WCV-Campagne 2015. Und das wird es wirklich. Unsere Gruppen sind schon seit Wochen und Monaten mit dem Proben beschäftigt. Und unsere Gäste erwarten wieder viele Änderungen und Überraschungen. Denn: Wer rastet der rostet!

Wir haben neue Akteure, altbekannte in neuem Gewand und WKKW - Die Partyband wird uns erstmals durch den Abend begleiten. Alles trägt dazu bei, dass unsere Sitzungen wieder unvergesslich und in stimmungsvoller Erinnerung bleiben werden. Und es gibt sogar eine ganz neue Veranstaltung:

 

 

Gnseessen 2014

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anmelden kann man sich formlos per E-Mail

oder telefonisch unter 06053 / 70200.

                    

                    

                    

                    

                    

Doppelspitze beim Sitzungspräsidium und "Rosa Sitzung"

 

Eine Jahrshauptversammlung ist in der Regel eine eher langweile und routinemäßig ablaufende Angelegenheit. Diesmal war das aber ein wenig anders.

Bericht des Vorstands, Kassenbericht und Manöverkritik über die abgelaufene Campagne waren Tagesordnungspunkte ohne große Überraschungen.

Zum Kassenbericht ist anzumerken, dass man in 2014 aus den roten Zahlen herauskommen wird, will heißen, dass das Guthaben auf den Konten und Sparbüchern die Verbindlichkeiten übersteigen.

Bei der Wahl des Sitzungspräsidenten gab es dann den ersten Paukenschlag.

 

joy motion collage

Für alle,

-  die vom Fasching immer noch nicht genug haben,

-  für Freunde des Showtanzes

-  und vor allem für die Fans der WCV-Show-Tanz-Gruppe Joy Motion

gibt es einen ganz heißen Tipp.

Am kommenden Samstag, den 15. März veranstaltet der Radfahrer-Verein 02 Wächtersbach e. V. um 19:00 Uhr in der Heinrich-Heldmann-Halle das 6. Wächtersbacher Showtanz-Turnier.

Unsere Mädels würden sich über deine Unterstützung sehr freuen, wenn Du dabei wärst und sie anfeuerst.

 

gnz-bild

Am 3.3.2014 erschien in der Gelnhäuser Neuen Zeitung ein ausführlicher Artikel über die Kostümsitzung vom Samstag, den 1.2.2014.

Zum Lesen des Artikels --> HIER <-- klicken="" p="">

 

Vielen Dank an die Lokalredaktion der GNZ, die uns wieder freundlicherweise den Artikel zur Veröffentlichung auf unserer Homepage zur Verfügung gestellt hat.

 

 

 

 

Auf der halboffiziellen Facebookseite der Stadt Wächtersbach "Wächtersbach - „ächt" lebenswert", kann man erfahren, wie die närrischen Weiber des WCV das Rathaus erstürmt haben.

facebook stadt waechtersbach

 

 

 

Alle, die diese Facebookseite noch nicht "geliked" haben, können hier das dort geschriebene dennoch nachlesen.

 

 

 

 

rathaus weiberfasching 2014Die Magisträter hatten wie in jedem Jahr mal wieder keine Chance und Widerstand war wie immer zwecklos. Die wilde Frauenschar nutzte die Gelegenheit um an Weiberfasching das Rathaus und die Magistratssitzung zu stürmen. Nicky Kailing dazu: „Ab sofort bin ich Erster Stadtrat“. Bürgermeister Rainer Krätschmer versuchte mit dem Ruf: „Macht Euch ab“, die Frauenmeute vom Rathausvorplatz und aus dem Magistratszimmer zu vertreiben. Kaum waren die Frauen im Magistratszimmer erschienen, da hatte sich der gesamte Magistrat bereits ergeben.

 

 

Nicky Kailing: „Ich bin dieses Jahr sehr überrascht, warum wir überhaupt noch hier her kommen. Ich dachte die Stadt würde bereits letztes Jahr vom WCV regiert.“

collagen-xDie Bilder zu unser FaschingsWarmUp Party sind eingetroffen.

Zu den Fotos geht es hier:

 

Der Fastnachtsumzug am Sonntag, den 2.3.2014 wird sicherlich einer der Höhepunkte der Campagne 2014 werden.

Der Zug startet um 14:11 Uhr am Globus-Kreisel und zieht über die Main-Kinzig Straße auf die Gelnhäuser Straße.

An der Ecke bei Toni's Pizzeria biegt er links ab und bewegt sich über den Lindenplatz in die Friedrich-Wilhelm-Straße.
An der Ecke beim "Erbprinzen" geht es rechts ab in die Bleichgartenstraße (gegen die Richtung der Einbahnstraße – Narren dürfen das!).
Weiter geht es ein Stück die Poststraße runter dann biegt der Zug rechts in die Heegstraße ein. Am Ende der Heegstraße geht's links herum die Bahnhofstraße herunter.

Die Bilder vom Kinderfasching sind da!

wcv 2014-02-16 aw 013 20140216 1810707802Sonntag, den 16. Februar 2014, 14:11 Uhr.

Im WCV-Casino fand der Kinderfasching statt.

 

Zu den Bildern hier klicken.

Bilder der 2. Fremdensitzung 2014

Es gibt dieses mal 2 Fotoalben (bzw. 2 Albümser, wie es auf wächtersbacherisch richtig heißt) .

In dem einen sind alle 254 Bilder von der 2. Fremdensitzung vom 8.2.2014 zu sehen. Das braucht schon eine gewisse Zeit, bis man die alle angeschaut hat.
Hier geht’s zum Album mit allen Bildern.

In das 2. Album wurden die unserer Meinung schönsten Fotos internetmäßig eingeklebt.
Hier geht’s zum Album mit den ausgewählten Bildern (ca. 75 Stück).

 

Bilder der Kindersitzung 2014

Auch hier gibt es wieder 2 Alben:

Alle Fotos der Kindersitzung 2014 (mehr als 100 Bilder)

Ausgewählte Fotos der Kindersizung 2014 (ca. 40 Bilder)

WCV in der Presse

 

Am 3.2.2014 erschien in der Gelnhäuser Neuen Zeitung ein ausführlicher Artikel über die Kostümsitzung vom Samstag, den 1.2.2014.

zum Lesen des Artikels --> HIER <-- klicken

wcv 2014-02-01 aw 012  20140202 1448549461Die Bilder von der 1. Kostümsitzung können ab sofort in unserer Bildergalerie betrachtet werden!

Zur Fotogalerie hier klicken....

...

 warmup ausverkauft


Kartenvorverkauf Logo

 

Kartenvorverkauf für die Campagne 2014

für unsere Fremdensitzungen. Der Kartenvorverkauf findet wie gewohnt in den Räumen des Verkehrsbüros (s. unten) statt. 
Und weil wir auch ein ganz unkomplizierter Verein sind, geht das per E-Mail, per Fax / Brief oder direkt über unsere Internetseite auch online.

  titel 2014

Sie können das Campagneheft jetzt gleich und sofort hier herunterladen.
(Bitte beachten Sie, dass der Download bis zu einer Minute dauern kann, die PDF-Datei hat eine Größe von ca. 8,5 MB)

In der gedruckten Form erhalten Sie es ab 11.12.2013 kostenlos in den Wächtersbacher Geschäften

 

 

Weiter Infos finden Sie hier.                                                                                                 

Facebook Verlosung 

Unsere Facebook-Fan-Gemeinde ist im Vergleich zu anderen Seiten noch zwar sehr überschaubar, hat aber in den letzten Tagen die Marke von 250 Fans geknackt. Das hat uns sehr gefreut und wir haben daher beschlossen als Dankeschön ein kleines Gewinnspiel zu veranstalten, bei dem es Karten für unsere Fastnachtsveranstaltungen zu gewinnen gibt. Natürlich versprechen wir uns damit auch, dass die Facebook-Fan-Gemeinde sich vergrößert. ;)

An diesem Gewinnspiel kann jeder teilnehmen, der ein Profil auf Facebook hat. Das Gewinnspiel beginnt mit der Veröffentlichung des "Gewinnspielfotos" in unserer Facebook-Chronik unter www.facebook.de/wcv61 und endet am

 

logo

 

Jugend in die Bütt 2013

 

 

 

 

Dem karnevalistischen Nachwuchs eine Chance!

Vom Freitag, den 2. August bis Sonntag, den 4 August, findet in den Räumen des WCV-Casinos ein Workshop für jugendliche Nachwuchs-Büttenredner statt.

Veranstalltet wir dieses Seminar vom BDK-Jugend.

Den offziellen Flyer zu dieser Veranstaltung kannst Du dir anschauen, in dem Du hier klickst.
Einen Anfahrtsplan findest Du hier.

Zugbutton - FacebookDer Wächtersbacher Fastnachtszug lockt jedes Jahr am Fastnachtssonntag tausende Besucher aus Nah und Fern in unser schönes Wächtersbach. Liegt es an unserer schönen Stadt, an den abwechslungsreichen Zugnummern, dem schönen Zugweg oder einfach nur an der harmonischen, fröhlichen Stimmung an diesem Tag? Man kann es nicht sagen. Was viele jedoch nicht wissen: Der Wächtersbacher Fastnachtszug wird jedes Jahr vom WCV nicht nur organisiert sondern auch finanziert.

 

Leider werden die Auflagen für Sicherheit, Sanitätsdienst, Feuerwehr, Absperrung usw. immer straffer und stellen den größten Kostenanteil dieser Veranstaltung dar. Selbstverständlich ist uns daran gelegen, dass sämtliche Zugteilnehmer und Zuggäste einen komplikationsfreien und vor allem sicheren Umzug erleben. Jedoch wird es, aufgrund dieser

AW1 6984Unter Unter dem Motto „Über den Wolken mit Helau – so schunkelt man beim WCV“ startete der Wächtersbacher Carneval-Verein in die fünfte Jahreszeit. Die Aktiven des WCV entfachten im vollbesetzten Casino ein Feuerwerk neuer, guter Ideen. Sie begeisterten das Publikum, das gerne klatschte und schunkelte. Die Fremdensitzungen im nächsten Jahr werden abwechslungsreicher, sie sind voller Überraschungen und sie werden früher zu Ende sein, als in den zurückliegenden Jahren. Die erste Neuerung waren die singenden Sitzungspräsidenten Werner Ach und Nicky Kailing, bei deren Intro das Publikum bereits in voller Fahrt war. Die Juniorgarde gab einen tollen Vorgeschmack auf ihren neuen Tanz.

 banner 2013

ach werner 2013

Las Vegas ist vor allem wegen seiner vielen Kasinos und seiner Shows bekannt. Man kann in Las Vegas bequem heiraten und man kann sich auch ganz einfach wieder scheiden lassen. Einige von euch sind vielleicht auch schon dort gewesen, andere planen noch dorthin zu fahren. Die einen wegen des Glücksspiels, die anderen um ihr Glück zu finden. Doch was erwartet euch, wenn Las Vegas nach Wächtersbach kommt? Das ist ja ungewöhnlich genug. Eine Stadt, die von Millionen im Jahr besucht wird, kommt plötzlich zu uns. Nach Wächtersbach, zum WCV in die Heinrich-Heldmann-Halle. Dort könnt ihr mit unserem Bühnenbild, der Kostümsitzung und den zwei Fremdensitzungen die Glitzer- und Glimmerwelt von Las Vegas erleben.Die Aktiven des WCV bereiten wieder ein Programm der Spitzenklasse vor. Ganz gleich ob bei den Kindersitzungen oder den Fremdensitzungen, überall wird es wieder viele Überraschungen bei den Darbietungen geben.

Sichert euch rechtzeitig die Karten für die Sitzungen, damit der Kartenkauf nicht zum Glücksspiel wird und ihr nicht beim Kartenvorverkauf hören müsst:
“rien ne va plus“ – nichts geht mehr.


Viele Grüße und Helau

Euer Sitzungspräsident

Werner Ach

banner unten 2013 

 Vorne „W“ und hinne „Ach“ – Las Vegas kommt nach Wächtersbach

thumb Stadtradeln - LogoGefördert vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat das Klima-Bündnis zum ,Stadtradelnf
aufgerufen. Die Stadt Wächtersbach hat sich nun erstmals für diese Aktion angemeldet (Internet: http://www.stadtradeIn.de) und der Wächtersbacher Carnevalverein hat für dieses Event ein eigenes Team gegründet.

Start für die dreiwöchige Phase ist am Altstadtfest, 9. September 2012.

Für die eifrigsten Teams gibt es dann natürlich auch eine Prämierung mit Sachpreisen.


Motto_2011-12_-_Banner
Der Cirkus schlägt sein Zelt im Bürgerhaus auf. Dort präsentiert er eine Cirkus-Show der Spitzenklasse. Geboten werden rasante Darbietungen in der Manege. Artistische Darbietungen der jungen Tänzerinnen, Clowns in der Bütt, zauberhafte Gesänge, viele Überraschungen sowie eine Dressur mit dem unzähmbaren Männerballett. Elf Artisten werden wieder beweisen, dass sie vier Stunden bewegungslos hinter der Manege sitzen können. Die drei Fremdensitzungen finden am 21. und 28. Januar sowie am 11. Februar 2012 jeweils um 20:11 Uhr statt.

Die FaschingsWarmup-Party findet am Freitag, den 17.02. 2012 ab 21:11 Uhr statt. Alle Veranstaltungen finden in der Heinrich Heldmann Halle (Bürgerhaus Wächtersbach) statt.

Kartenvorverkauf verpasst? Kein Problem: Seit 16.01.2012 kann man noch bei Volker's Jeans und Sportswear, Lindenplatz 4, 63607 Wächtersbach, Tel. 06053 3789, an Karten für unsere Veranstaltungen kommen. Einfach vorbeischauen oder anrufen.
Plakat_Programm_2012_Internet


Weihnachtsanzeige_2011-12

 

Bilder des Festkommers findet Ihr HIER

Jubilum_-_Logo

Liebe Freunde der Wächtersbacher Fastnacht,

so langsam, aber sicher, geht das Jahr unseres 50. Geburtstags zu Ende. Bevor wir aber unser Jubiläum schließen, möchten wir euch zu unserem letzten Höhepunkt im Jubiläumsjahr einladen; zu unserem

Festkommers
am Freitag, 11. November 2011 – 20:11 Uhr
im Bürgerhaus Wächtersbach.

Wir präsentieren Euch einen Festkommers der besonderen Art. Man darf also gespannt sein.

Der Eintritt ist natürlich frei. Damit wir uns aber vorab einen Überblick zu unseren Gästen machen können, werden wir feste Platzkarten ausgeben. Hier könnt Ihr euch das Antwortschreiben downloaden, mit dem die Karten bestellt werden können. Am besten funktioniert das mper Fax, aber auch per E-Mail und auf dem Postweg könnt Ihr die Karten bestellen.

Rückmeldung spätestens bis 20. Oktober 2011.

Wenn ihr an diesem Tag nicht unseren Festkommers besuchen könnt, lasst es uns ebenfalls mit dem Antwortschreiben wissen.

So, dann ist an der Stelle alles gesagt bzw. geschrieben und wir freuen uns sehr, wenn Ihr diesen Tag nochmal kräftig mit uns feiert. Bis zum 11. November 2011  

 

schneider_juergen

Jürgen Schneider
(1. Vorsitzender)



Die letzten Exemplare unserer
Jubliälums - Vereins - Chronik

Vereins_Chronik

können jetzt noch käuflich erworben werden. Der Preis ist incl. Versand 9,99 Euro.
Es handelt sich um ein fest gebundenes Buch.


1964 1975 1994 2010 Umschlag

bestellen


CC-Schaper
o. l: Sandra Keeber, Franziska Kolb, Cornelia Schuchardt-Wolf, Alexandrea Slavik, Katharina Ritzel, Lisa Habermann; v. l.: Kim Eichhorn, Melanie Ritzel, Anika Ullmann

(wcv/nk) Wächtersbach. Die Firma  C+C Schaper aus Wächtersbach lieferte am 13.04.2011 pünktlich im Anschluss an die Trainersitzung für jedes WCV-Kind ein Geschenk. Insgesamt darf sich unser Nachwuchs über 130 Sportrucksäcke freuen, die der Großhandelsmarkt mit Sitz im wächtersbacher Industriegebiet sponserte. Unsere Kinder sind jetzt für sämtliche WCV-Ausflüge und für jedes

Auch dieses Jahr gehen die WCVler wieder auf Reisen. Nach einer erfolgreichen Jubiläums-Campagne gönnen wir uns sogar einen zweitägigen Ausflug nach Coburg auf das Samba-Festival (9 - 10. Juli 2011). Mehr zum Ausflugsprogramm findet ihr auf dem Flyer oder unter www.samba-festival.de entnehmen.

Achtung! Teilnehmerzahl begrenzt.

Es können nur 45 Personen mitfahren. Damit es keine langen Gesichert gibt, sollte man sich frühzeitig bei Jürgen Schneider (0160 5306300) verbindlich anmelden. Anmeldeschluss ist der 20.05.2011.

 


 

 

Jubilum_-_Internetseite_-_Banner_-_Jubilums-Umzug

Eine erfolgreiche Jubiläums-Campagne liegt hinter uns und wir möchten uns auf diesem Wege bei allen ganz herzlich für die Unterstützung in jedweder Art und für die Besuche auf unseren Veranstaltungen bedanken. Unsere Ideen zu „50 Jahre Wächtersbacher Carnevalverein“ konnten bis jetzt vollständig umgesetzt werden und unsere Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Dafür vielen Dank!

Jetzt geht unser Jubiläums-Programm in die zweite Runde und das Jubiläums-Highlight steht vor der Tür, nämlich unser

Sommer-Jubiläums-Umzug
am Sonntag, 22. Mai 2011

Wir wollen auch hier nochmal kräftig unseren 50sten mit Euch und ganz Wächtersbach feiern. Im Anschluss an den Umzug geben wir dann im Messezelt unsere Jubiläums-Zug-Party mit der "Münchner Zwietracht".

Wer gerne mitfeiern möchte, der kann kann sich gerne die Umzugs-Anmeldung sowie das Formular für die Kartenvorbestellung der Jubiläums-Zug-Party downloaden. Der Eintrittspreis beträgt im Vorverkauf 5, €/Karte, an der Tageskasse 7,- €/Karte.



Bilder vom Sommer Umzug

Anzeige_-_Zwietracht

Der Countdown läuft... noch wendige Tage bis zu unserem Sommer-Jubiläums-Umzug und Gott Jokus wird uns

(wcv/nk) Gelnhausen. Am 28.11.2011 wurde unseren Trainerinnen im Main-Kinzig-Forum Gelnhausen die Ehrenamts-Card (E-Card) verliehen.  "Die E-Card ist ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges und intensives bürgerschaftliches Engagement. Unabhängig von ihrem Wohnort erhalten ihre Inhaberinnen und Inhaber aufgrund einer Vereinbarung zwischen dem Land und seinen Städten und Gemeinden in ganz Hessen vergünstigten Eintritt in viele öffentliche und private Einrichtungen und zu Veranstaltungen unterschiedlicher Art. Mit der Vergabe von Ehrenamtskarten möchte auch der Main-Kinzig-Kreis bei den zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern mit mehr als bloßen Worten ein herzliches „Dankeschön“ für die Zeit und Kraft sagen, die Sie dem Allgemeinwohl in vielfältiger Weise zur Verfügung stellen.", so die treffenden Ausführungen auf der Intetpräsenz des Main-Kinzig-Kreises.

Nachdem die Namen der zu ehrenden Vereinsmitglieder am 28.11.2011 auf einer großen PowerPoint-Präsentation im Main-Kinzig-Forum aufgerufen wurden und die Anwesenden erkannten, dass die E-Cards hier den Mitgliedern eines Carnevalvereins verliehen wurden, gab es ein kurzes Schmulnzeln in sämtlichen Reihen der Aula. Höchstwahrscheinlich konnte man sich zunächst nicht vorstellen, welche ehrenamtliche Arbeit in einem Carnevalverein geleistet wird, die die Verleihung der E-Card verdienen würde. Aber die Frage kann ganz leicht beantwortet werden: Die Trainerarbeit zu Kindertanzgruppen unter dem Stichwort Jugendarbeit. Unsere Trainnerinnen machen nicht nur während der Campagne einen guten Job, sondern engagieren sich das ganze Jahr über für den Verein und die jeweilige Kindergruppe. Darunter fällt nicht nur die Ausarbeitung und Einstudierung des Tanzes, sondern auch die Korrespondenz mit den Eltern, die Organisation der Auftritte an den WCV-Veranstaltungen, Fremdveranstaltungen und Turniere. Dafür auch nochmal vom WCV-Vorstand an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.

Zur Verleihung war als Vertreter der Stadt Wächtersbach Andreas Weiher erschienen, der die Verleihnung WCV-gemäß sehr unterhaltsam mit einem Fastnachtsreihm untermalte; schließlich war noch kein Aschermittwoch. Auch Landrat Erich Pipa gab einen Fastnachtswitz zum Besten, den er auf einer der seiner Fremdensitzungsbesuche gehört hat. Auch die Stadt Wächtersbach bedanke sich mit einem kleinen Geschenk (Sportrucksäcke) bei unseren Trainnerinnen.

Verleihung_d._E-Card
(Quelle: www.mkk.de): v.l.n.r.: Walter Dreßbach, Eva Mainka, Susanne Berger, Alexandra Slavik, Nicky Kailing, Nadja Werth, Sabrina Krug, Franziska Kolb, Tatja Keeber, Andreas Weiher, Erich Pipa.

 

 Achtung - neue Wegführung!


Wir haben den Verlauf des Fastnachtzugs verändern müssen.

Hier die neue Zugstrecke.

Umzug_Verlauf

zum Vergrößern auf das Bild klicken

 

Aufstellung auf dem Globusparkplatz.

Zugweg: Auweg – Gelnhäuser Str. – Bahnhofstr. – Lindenplatz –

Fried.-Wilh.-Str. – Brückenstr.- Am Bahnhof – Poststr. – Bleichgartenstr.

Gelnhäuser Str. – Auweg – Auflösung auf dem Globusparkplatz –

Anschließend Zugrummel im Bürgerhaus



DSC_0022Am Samstag den 5.2.2011 fand unsere erste Jubiläums-Sitzung statt.
Das diesjährige Programm fand tollen Anklang bei unseren Gästen welche die Sitzung zu einem vollen Erfolg machten.

Einige Impressionen könnt Ihr in unserem Bilder-Album anschauen.



Bilder unserer Sitzungen 2011  zum Album
und Faschings WarmUp



Berichte
50 Jahre WCV anzeigen
Bericht GNZ 07.02.2011 anzeigen
GT 07.02.2011 anzeigen
Gelnh. Bote 16.02.2011 anzeigen
ach_werner

Erstmals findet im Jubiläumsjahr ein „Närrisches Männerfrühstück“ statt. Eingeladen sind alle Männer aus nah und fern. Der WCV hat für die Männerveranstaltung ein neues Konzept erarbeitet, das er den Besuchern präsentieren wird. Die Programmpunkte werden von den Aktiven des WCV und von befreundeten Karnevalsvereinen aus dem Main-Kinzig-Kreis dargeboten.

Die Veranstaltung findet am 20.Februar 2011 im Bürgerhaus in Wächtersbach statt. Einlass am Sonntagmorgen ist ab 9. Uhr 11. Im Eintrittspreis ist ein reichhaltiges Frühstücksbuffet enthalten. Das zünftige Programm beginnt um 10 Uhr 11. Es werden Platzkarten verkauft, d.h. keiner muss um einen guten Sitzplatz kämpfen. Man muss nur frühzeitig die Karten bestellen.

Für den musikalischen Rahmen sorgen die „Neuberger Buam“ mit Stimmungsmusik.

Nähres zum Kartenvorverkauf findet Ihr links.

ach_werner

Der Kartenvorverkauf läuft auf Hochtouren und es gibt noch für alle Termine Eintrittskarten.

Die Jubiläums-Campagne startet

  • am 05. Februar 2011 mit der 1. Jubiläums-Kostümsitzung,
  • am 12. Februar 2011 mit der 2. Jubiläums-Fremdensitzung
  • am 19. Februar 2011 mit der 3. Jubiläums-Fremden­sitzung.

An allen drei Sitzungen sind Kostüme erwünscht.

Das· „Närrische Männerfrühstück“ ·beginnt am Sonntag, 20. Februar 2011, ab 9.11 Uhr mit einem deftigen Frühstück, das im Preis inbegriffen ist und anschließendem zünftigem Programm. „Typisch Frau“ für die weiblichen· Narren beginnt am 25.02.2011 um 20.11 Uhr. Die FaschingsWarmup-Party findet am Freitag, den· 04.03. 2011 ab 21.11 Uhr statt. Der Kartenvorverkauf ist wie immer im Verkehrsbüro Wächtersbach am Schlossgarteneingang und Eure Karten können zu folgenden Zeiten dort abgeholt werden.

Kartenvorverkaufszeiten:
Montag, Freitag, Samstag: 11.00 – 12.00 Uhr
Montag, Freitag: 17.00 - 18.00 Uhr

Die Karten für alle Veranstaltungen können auch hier online bestellt werden.

kailing_nicky

Mit ein paar Stunden Verspätung hat am 11.11.2010 um 19:11 Uhr für den 1. Wächtersbacher Carnvelverein 1961 e. V. die fünfte Jahreszeit wieder begonnen. Am Geburtstag der neuen  Kampagne trafen sich die Vollblut-Karnevalistem im Vereinsheim und die Kampagne traditionell auszugraben, die vorher am Aschermittwoch symbolisch in Form einer Falsche Hochprozentiges begraben wurde. Leider machte das Wetter dem närrischen Auditorium einen kleinen Strich durch den geplanten Ablauf. Aber spontan wie die WCVler eben sind, wurde der Vereidigung kurzer Hand ins Vereinsheim verschoben, wo Volker Deubert die Versammlung die Treue zur kommenden Campagne schwören und mit einem "Kurzen" besiegeln lies.

Dem entsprechend gut vorbereitet erfolgte dann am 13.11.2010 die offizielle Campagnen-Eröffnung im Vereinsheim des WCVs, dem Casino. Zahlreiche Freunde, Gönner und Neugiere schauten gebannt dem Treiben auf der Bühne zu, das sich die Akteuere für die kommende Campagne haben einfallen lassen. Nach der Sitzung war man sich einig: "Wir sind gut vorbereiet für die kommende Saison!" (Pressestimmen: GNZ v. 13.11.2010, GNZ v. 15.11.2010)

Und diese hat es ganz schön in sich. Denn wer es noch nicht mitbekommen hat: Der WCV wird nächstes 50. Jahre alt. Und dabei haben die Wächtersbacher Narren einiges vor, wobei an dieser Stelle besonders unsere beiden  Sonderveranstaltungen "typisch Frau" und das "närrische Männerfrühstück" und der Sommer-Jubiläums-Umzug genannt seien.


Jubilum_-_Schlachtruf_-_Internetseite_-_banner

ach_werner

Am Samstag, den 13.11.2010, findet die traditionelle Campagne-Eröffnung des Wächtersbacher Carneval-Vereins statt. Das Motto der Campagne 2011 lautet:

„50 Jahre WCV – darauf ein dreifach donnerndes Helau“

Ab 20 Uhr 11 geben die Aktiven im Casino des WCV einen kleinen Vorgeschmack auf ein abwechslungsreiches Programm, das die Besucher der Fremdensitzungen im nächsten Jahr erwartet.

Die Kostümsitzung findet am 05.02.2011, die 2. Große Fremdensitzung am 12.02.2011 und die 3. Große Fremdensitzung am 19.02.2011 statt. Auf jeder der drei Sitzungen sind Faschings- Kostüme erwünscht.

Als kleine Vorausschau möchten wir bereits jetzt auf unsere drei Sonderveranstaltungen hinweisen: Das närrische Männerfrühstück am 20.02.2011, Typisch Frau, die Jubiläums-Damensitzung am 25.02.2011 und unseren zusätzlichen Jubiläums-Sommer-Umzug am 22.05.2011. Im Anschluss an diesen Umzug geben wir eine Jubiläums-Zug-Party im Messezelt. Die Stimmung bringt hier die bekannte Oktoberfest-Band "Münchner Zwietracht".

 

warmup ausverkauft

Kartenvorverkauf Logo

 

 

 

Kartenvorverkauf für die Campagne 2014

für unsere Fremdensitzungen. Der Kartenvorverkauf findet wie gewohnt in den Räumen des Verkehrsbüros (s. unten) statt. Aber weil wir ein ganz unkomplizierter Verein sind, geht das auch per E-Mail, per Fax / Brief oder direkt über unsere Internetseite auch online.

(wcv/nk). Eine Woche vor unserer Campagneneröffnung besuchen wir zum gleichen Zweck unseren befreundeten Verein, die Victoria Bad Orb am 6. November 2010. Die Veranstaltung findet dort im Sängerheim statt.

Damit die WCVler auch dieses Jahr wieder als letztes die Veranstaltung verlassen können, werden wir - ganz im Zeichen der Tradition und nicht zuletzt wegen der aktuellen Klima-Debatte - mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) anreisen. Jeder, der sich diesen Abend nicht entgehen lassen möchte, ist daher herzlich zur bunten ÖPNV-Fahrt in die schönste aller Kur-Städte, nämlich Bad Orb (Jetzt neu: Mit Toskana-Therme) eingeladen. Die genauen Abfahrzeiten der einzelnen Haltestellen können dem beigefügten RMV-Fahrplan entnommen werden.

Wir freuen uns jetzt schon auf einen geselligen Abend mit unseren Carnevalsgenossen hinter den Mauern von Aufenau und wünschen ein gutes Gelingen. Wir sehen uns im Bus!

Fahrplan zur Viktorianischen Campagnen-Eröffnung

Deutscher Wetterdienst, Meldung vom 12.06.2010:

"Heute Nachmittag ist es im nördlichen Mittelgebirgsraum und im Osten noch stärker bewölkt, und zeitweise fällt etwas Regen oder ein Schauer. Nach Süden und Südosten hin treten bei wechselnder Bewölkung Schauer und Gewitter auf, die vor allem in Alpennähe auch etwas kräftiger ausfallen können..."

 
...und so fiel auch unsere Frühstückspause kurz vor Heidelberg auf dem Vereinsausflug 2010 ins Wasser; was der guten Laune übrigens keinen Abbruch tat. Nachdem alle Frühstücksutensilien wieder in den trockenen Katakomben unsers Reisebusses verstaut waren, war es bis nach Heidelberg nur noch ein Katzensprung. Was sonst noch geschah, kann man im Presseartikel nachlesen.

tourismus.jpg_ger-1

Heidelberg
Pressestimmen:


Es bleibt fast alles beim Alten - Rainer Krätschmer wird Ehrensenator

(wcv/nk). Nach der Jahreshauptversammlung am 11.06.2010 bleibt eigentlich alles beim Alten. Bis auf eine Ausnahme wurde sämtliche zur Wahl stehende Vorständler wieder in ihren Ämtern bestätigt. Lediglich Boris Grünstern tritt aus beruflichen Gründen in die "zweite Reihe" und hat nun die Stellungvertretung des Leiters der Jungkarnevalisten. Sein bisheriges Amt wird nun von Reinhard Meyer weitergeführt. Martin Wiesner, der bereits in 2008 von der Juka-Leitung in die "zweite Reihe" wechselte, scheidet ebenfalls aus beruflichen Gründen ganz aus dem Vorstand aus. 

 

vorstand_2010

WCV-Vorstand (v. li. n. re.): Birgit Grilwitzer, Marcel Weißgerber, Andreas Wolf, Nicky Kailing, Susanne Berger,
Wilfried Wilhelm, Conny Suchardt, Hagen Kolb, Jürgen Schneider, Thomas Heil, Reiner Neusser, Werner Ach, Dieter Lohrey,
Volker Deubert, Werner Wies, Wolfgang Stein, Ulli Müller, Ulli Stiebeling.


Zur JHV 2010 wurden zwei Mitglieder für ihre Vereinstreue geehrt. Martina Wolf (Vereinsbeitritt am 01.11.1985) und Nicola Dinus (Vereinsbeitritt: 01.10.1985) sind 25 Jahre Mitglieder des 1. Wächtersbacher Carnevalverein 1961 e. V.. An dieser Stelle möchte sich der Vorstand für die Vereinstreue und das bisherige Engagement herzlich bedanken.

ehrung_martina_wolf_2010

Ehrung (v. li. n. re.): Ulli Stiebeling, Jürgen Schneider, Martina Wolf,
Hagen Kolb, Wilfried Wilhelm, Werner Ach



Die Satzung des WCV bietet die Möglichkeit, dass "Persönlichkeiten, die den Verein in besonderer Weise fördern und unterstützen, auf Antrag des Vorstandes von der Mitgliederversammlung zu Ehrensenatoren ernannt werden können". Davon hat der Vorstand und die Mitgliederversammlung in der JHV 2010 gebrauch gemacht und Rainer Krätschmer - langjährig ein WCV-Mitglied - einstimmig zum Ehrensenator gewählt.

kraetschmer

Ehrung (v. li. n. re.): Werner Ach, Wilfried Wilhelm, Rainer Krätschmer, Jürgen Schneider


Am Aschermittwoch ist in 2011 längst noch nicht alles vorbei!

(wcv/nk). Anlässlich der Wächtersbacher Messe, präsentierte der WCV-Vorstand bei der Pressekonfserenz am 13.05.2010 sein Programm zum 50jährigen  Jubiläum in 2011. Neben dem üblichen Fastnachtsprogramm wartet auf die Gäste ein zünftiges Männerfrühstück, ein Frauenabend und als absolutes Highlight den Sommer-Jubiläums-Festzug durch Wächtersbach mit anschließender Party im Messefestzelt mit der Münchner Zwietracht. Nähres zum Jubiläums-Programm findet Ihr unter Termine.

100_6716

WCV-Vorstand (v. li. n. re.): Dieter Lohrey, Michéle Lohrey, Jürgen Schneider,
Nicky Kailing, Hagen Kolb, Heidi Kolb, Werner Ach


Pressestimmen:

Am 12.11.2009 fand im Globus die Lady's Night statt. Das Männerballett begeisterte mit seinem "Zwergen Tanz" die anwesenden Zuschauerinnen. Diese forderten eine Zugabe und das MB zeigte sich von seiner besten Seite.

Als ersten Preis gab es einen Gutschein für ein professionelles Fotoshooting. Die Glücksfee Conny Henn zog die Lose und das MB gewann an diesem Abend diesen super tollen Preis.

wcv_20091112_th_014

Aktuelle Bilder auch von der Campagne Eröffnung findet Ihr im Menü unter Bilder!

Am Samstag, den 07.11.2009, findet die traditionelle Campagne-Eröffnung des Wächtersbacher Carneval-Vereins statt. Das Motto der Campagne 2009/2010 lautet:  „Atlantis – im Narrenschiff des WCV - zum Meeresgrund geht`s mit Helau“

Ab 20 Uhr 11 geben die Aktiven im Casino des WCV einen kleinen Vorgeschmack auf ein abwechslungsreiches Programm, das die Besucher der Fremdensitzungen im nächsten Jahr erwartet.

Die Kostümsitzung findet am 16.01.2010, die 2. Große Fremdensitzung am 23.01.2010 und die 3. Große Fremdensitzung am 06.02.2010 statt. Auf jeder der drei Sitzungen sind schöne Faschings- Kostüme erwünscht.

Der Kartenverkauf beginnt am 14. Dezember 2009 an der bekannten Vorverkaufsstelle im Wächtersbacher Verkehrsbüro am Schlossgarteneingang.

Pressestimmen:

Gelnhäuser Tageblatt vom 09.11.2009

Dieser Film zeigt das närrische Feldlager auf dem Marktplatz, den Sturm auf das (alte) Rathaus und den Fastnachtsumzug.Bei den Szenen des Umzugs handelt es sich um Zusammenschnitte aus zwei Jahren. In welchen Jahren genau die Aufnahmen entstanden sind, lässt sich nicht mehr sagen, vermutlich aber handelt es sich um 1964 und 1965.Gedreht wurde der Film seinerzeit von Philipp Hölzer, einem echten Wächtersbacher.

Der Film (im so genannten Doppelacht-Format) wurde in den achtziger Jahren auf Video kopiert. Vor einigen Jahren schließlich wurde die Videokopie auf DVD überspielt. Weitere Kopien dieser DVD gelangten in die verschiedensten Hände und so landete der Film irgendwann im Internet bei YouTube. Von dort fand er schließlich seinen Weg auf die WCV-Homepage.

Das zweimalige analoge Kopieren hat leider die Bildqualität sehr beeinträchtigt, jedoch stellt der Film selbst natürlich ein einzigartiges Zeitdokument dar und wer genau hinsieht, wird viele W CV-ler in jungen Jahren wieder erkennen.

{youtube video_id="1Mtcy0ALhGU" width="400" height="300"}

alles Gute zum
10. Geburtstag

Am 17.05.99 ging unsere Webseite das erste mal ONLINE.

Klaus Richter richtete die Domain Carneval-Verein-Waechtersbach.de ein und die ersten
Infos erschienen im Internet.

2001 entstand für das Männerballett die Seite www.MB-WCV.DE.vu welche von Thomas Henn
erstellt und gewartet wurde.

2002 übernahm Peter Tauber die Seite Carneval-Verein-Wächtersbach.de und überarbeitete sie.

Ende 2002 wurden die beiden Seiten zusammengeführt. Das Design wurde komplett von Thomas Henn überarbeitet. Die Domain www.WCV.Info wurde registriert.

Mitte 2004 wurde klar, dass wir mit einer statischen Seite an die Grenzen gestoßen sind, um für unsere Mitglieder immer die neusten Informationen zu liefern. Die Seite wurde auf das CMS System PHP-NUKE umgestellt.

Am 11.11.2008 enstand dann unsere jetztige aktuelle Seite. Sie wurde komplett neu erstellt und beruht nun auf einem zukunftsicheren CMS System (Joomla).

 

wcv_homepage_2002 wcv_homepage_2004 wcv_homepage_2008

{slide=Auszug aus dem ersten Logbuch}

Webserver-Statistik

Von Woche 17.05.99 bis 23.05.99

Gesamt Statistik

KategorieSumme
Zugriffe von unterschiedlichen Rechnern 1
Anzahl der angeforderten unterschiedlichen Seiten 1

Zusammenfassung

TypZugriffeBytes
Summe aller Zugriffe 1 375

Zugriffe pro Tag


DatumZugriffe%Bytes%Bits/SekBytes/Sek
17.05.99 0 0.00 0 0.00 0.00 0.00
18.05.99 0 0.00 0 0.00 0.00 0.00
19.05.99 0 0.00 0 0.00 0.00 0.00
20.05.99 0 0.00 0 0.00 0.00 0.00
21.05.99 0 0.00 0 0.00 0.00 0.00
22.05.99 1 100.00 375 100.00 0.03 0.00
23.05.99 0 0.00 0 0.00 0.00 0.00

{/slide}

Elfe-EingangWächtersbacher Carneval-Verein zeigt Kostproben des neuen Programms

Am Samstag, den 08.11.2008 fand die traditionelle Campagne-Eröffnung des Wächtersbacher Carneval-Vereins statt. Das Motto der Campagne 2009 lautet:

„Es war einmal - märchenhaftes vom WCV".

Ab 20 Uhr 11 gaben die Aktiven im Casino des WCV einen kleinen Vorgeschmack auf ein abwechslungsreiches Programm, das die Besucher der Kostüm und Fremdensitzungen im nächsten Jahr erwartet. Eingeladen zur Kampagneeröffnung waren alle WCV-Vereinsmitglieder, befreundete Vereine, Freunde, Verwandte, Bekannte sowie alle, die es nicht mehr bis zum Beginn der Fremdensitzungen aushalten konnten.

{magictabs rotate=6000}
Info::

connyHallo und erst mal herzlich willkommen auf unserer neuen Seite. Diese Seite befindet sich im:

ONLINE Beta Status

Das heißt, die Seite ist noch in der Entwicklung und es kann sich noch vieles ändern.
Wenn jemand Ideen hat um die Seite zu verbessern, dann schreibt bitte eine Email an

 

 

 

Webadmin Conny

 

{xtypo_warning}Wir suchen DRINGEND Leute die  noch mitmachen um die Seite zu verbessern.
- Controlling (Tester und Freigabe)
- Authoren (Berichte schreiben und Bilder einreichen)
- Co-Administrator(in) (verantwortlich für die Seite)
- Programmierer (PHP, MYSQL, HTML, CSS, JOOMLA)

{/xtypo_warning}

{xtypo_warning}Da ich momentan an der Entwicklung einer Steckbrief Komponente für Joomla bin, wäre es wichtig, einen Programmierer  für die Seite zu gewinnen. Vielleicht kennt ihr ja auch jemanden in eurem Bekanntenkreis, der sich hier mit einbringen möchte.
{/xtypo_warning}

Damit es jetzt etwas einfacher wird die Änderungen nach zu verfolgen habe ich mich dazu entschlossen, eine Legende hier anzuzeigen. Auch wenn es für den einen oder anderen etwas sehr technisch aussieht so sieht man wenigstens den Fortgang der Seite.

Euer WebAdmin Conny

||||Änderungen::

Da die Änderungen zu umfangreich geworden sind, fndet man diese jetzt unter DIVERSES->LEGENDE

 

||||ToDo::

Modul Todo
Anmeldeformular für Umzug erstellen (PDF)
Seite für Jukas erstellen
mail2joomla Modul einbinden
PopUp Module für News Anzeige installieren
Content Seite zum Erwerb von T-Shirts, Jacken, Hemden ... erstellen
SEF kompl. Seite SEF fähig machen
EasyTemplate für Redimmer erweitern
EasyTemplate für neue TAB Funktion erweitern
SMS einbinden
FAQ Für Bedienung von SMS erstellen
Termine Programm weiter verfeinern
FAQs erstellen für Bilder Upload / Download
FAQs RSS beschreiben
FAQs Was ist mit meinen alten Anmelde-Daten


{/magictabs}

schneider_juergenHier ist Sie nun... unserere nagelneue Homepage.

Aufgebaut auf einem der modernsten CMS Systemen die es momentan gibt.
Und wieso eine neue Seite ? Ganz einfach - unsere alte Homepage ist von der Bedienung etwas in die Jahre gekommen und leider ist die Weiterentwicklung des alten CMS Systems stehen geblieben. Um "Mit der Zeit zu gehen" haben wir uns entschlossen alles auf den modernsten Stand zu bringen. Sicherheit, Bedienung, Geschwindigkeit, Konfort etc. sind nur einige weninge Dinge, welche sich als Schlagworte für die neue Seite nennen lassen.
Auch wenn das eine oder andere vielleicht ein bischen aussieht wie auf unserer alten Seite - es ist alles kompl. neu !!!
Was wir jetzt brauchen ist EURE MITHILFE ! An alles kann man nicht denken und nach den vielen Stunden die wir zugebracht haben um die neue Seite ins Leben zu rufen, haben wir bestimmt auch einiges übersehen. Deswegen testet die neue Seite mal richtig durch und schreibt uns Eure Kritik oder Anregungen an Ausserdem suchen wir noch Leute die Lust haben mit an der Seite zu Arbeiten oder uns Beiträge schreiben damit wir immer aktuell sind.

Was gibt es denn jetzt alles neues...

...

Zu den Bildern der Campagne 2025 ...

 Orden 2025

... geht es hier hier !

Das neue Campagne-Heft 2025 ist da!

Das Campagne-Heft 2025 kann ab sofort als PDF heruntergeladen werden (Klick aufs Bild)

titel 2019

Die Hefte aller Jahrgänge 1963 - 2025 finden Sie hier.

Zugriffszähler (neu)

Heute 108

Gestern 287

Woche 627

Monat 1844

Insgesamt 42323

Aktuell sind 124 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

WCV_Kidspower_Button

JSN Epic is designed by JoomlaShine.com