Der 1. Wächtersbacher Carneval-Verein (WCV) will künftig noch familienfreundlicher sein. Dafür sorgt ein Familienbeitrag. Der Verein mit fast 500 Mitgliedern hat eine großartige Kampagne erlebt und in seiner Jahreshauptversammlung zahlreiche Mitglieder geehrt.
Weiterlesen: GNZ vom 12.06.2024 - WCV: Ein Verein für die ganze Familie
Für den letzten Tag im Mai 2024 hatte man beim WCV einen ganz besonderen Ausflug geplant. Es ging mit einem Bus voller Narren nach Kreuztal, wo die Krombacher Brauerei ihren Firmensitz hat. Hier hatte man 18 Uhr einen Termin für eine eigens auf den WCV zugeschnittene Brauereiführung. Schließlich waren ja lauter Bierkenner, Biergenießer und Bierexperten dabei.
Weiterlesen: Der WCV auf der Spur der Krombacher Cash-Korken
Karnevalisten vom WCV beweisen es:
…und Bielefeld gibt es doch!!!
Zu Pfingsten hieß es auch in diesem Jahr beim WCV wieder „Narren on Tour“. In diesem Jahr machten sich die Karnevalisten auf die Spur der Bielefeld-Verschwörung. Man wollte doch mal schauen, was an dem Gerücht, dass es Bielefeld gar nicht gebe, dran ist.
Das traditionelle Heringsessen des 1. Wächtersbacher Carneval-Vereins 1961 e.V. (WCV) lockte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Narren ins WCV-Casino. In gemütlicher Runde ließen die Mitglieder die erfolgreiche Campagne Revue passieren und genossen den am Abend vorher selbstgemachten Heringssalat, der sich einmal mehr als kulinarisches Highlight erwies.
Der 1. Vorsitzende Jürgen Schneider eröffnete den Abend mit einem Rückblick auf die vergangene Session. „Es war eine Campagne, die uns allen in Erinnerung bleiben wird“, so Schneider. „Und das haben wir vor allem unseren engagierten Helferinnen und Helfern zu verdanken.“ Besonderer Dank galt dem ehrenamtlichen Einsatz, der die zahlreichen Veranstaltungen des Vereins erst möglich machte.
Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden auch besondere Ehrungen vergeben.
Weiterlesen: WCV feiert traditionelles Heringsessen (19.2.2024)
| |||
| |||
| |||
|
Das Campagne-Heft 2025 kann ab sofort als PDF heruntergeladen werden (Klick aufs Bild)
Die Hefte aller Jahrgänge 1963 - 2025 finden Sie hier.
Nun aber fix ........ Die Planungen und die Organisation für den Fastnachtsumzug am 2. März 2025 ist schon im vollen Gange. Deswegen besteht ab sofort die Möglichkeit sich anzumelden, wenn man aktiv am Zug teilnehmen möchte, sei es als Fußgruppe, mit einem Motivwagen, als Einzelperson - wie auch immer.
Die Anmeldung erfolgt online (vollkommen digital).
Zum Anmeldeformular geht es direkt über diesen Link
oder durch Scannen dieses QR-Codes:
Weitere Informationen zur Anmeldung findet ihr hier.
Tickets können ab sofort
HIER
online bestellt werden.
Sie können hier Karten online für die Sitzungen und FaschingsWarmup 2025 bestellen.
Die Karten werden Ihnen per Post zugeschickt.
Ach so >>