Am 23. August 2025 hieß es beim Wächtersbacher Carneval Verein wieder: „Ran an die Grillzange!“ – denn das traditionelle Sommer-Grillfest stand auf dem Programm.
Und wie es sich für einen echten Carnevalsverein gehört, durfte auch diesmal die Narrenzahl nicht fehlen: genau 111 Anmeldungen lagen vor. Wenn das kein gutes Omen für die kommende Kampagne ist!
Der WCV-Biergarten war bestens gefüllt, das Wetter hielt (trocken bei 20 Grad – ein paar Grad mehr hätten wir Narren schon vertragen können ), und die Stimmung war von Anfang an prächtig.
Für die kulinarische Seite sorgte unser eingespieltes Grillteam:
Jürgen Schneider und Joachim Schneider schwangen die Grillzangen für Schweinesteaks und Bratwürstchen,
Wolfgang Stein brutzelte dazu goldbraune Kartoffelpuffer – oder wie der Hesse sagt: „Kartoffelpannnekuche“ (ausgesprochen: Kuche mit kurzem „u“).
Und als wäre das nicht schon genug, kam zum Nachtisch die „mobile Eis-Delegation“ ins Spiel: junge WCV-Damen zogen mit verschiedenen Sorten Eis am Stiel von Tisch zu Tisch.
Kurz darauf übernahmen die „gestandenen WCV-Herren“ den Service – allerdings nicht mit Eis, sondern mit einer Auswahl an Schnäpsen und Spirituosen. So wurde aus mancher Biergarnitur schnell ein kleines närrisches Probier-Stübchen.
Bürgermeister Andreas Weiher ließ es sich nicht nehmen, der neuen Vorsitzende des WCV, Sandra Schneider-Krienke, mit Blumen zu ihrer Wahl im Mai 2025 zu gratulieren und mit ihr ein Schnäpschen auf eine erfolgreiche Campagne 2025/2026 zu trinken.
Dass das Grillfest längst zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender des WCV gehört, zeigte sich einmal mehr an der lockeren, fröhlichen Atmosphäre. Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins kamen zusammen, um gemeinsam einen entspannten Nachmittag und Abend zu verbringen.
Alles war wie gewohnt kostenlos – doch eine große Sau stand bereit, um freiwillige Spenden entgegenzunehmen. Und wie man die WCV-Familie kennt, wardie Sau am Ende des Abends natürlich ordentlich gefüttert.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die für ein gelungenes Grillfest gesorgt haben – wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!
Für das 4. Quartal dieses Jahres bietet der WCV 3 zusätzliche Veranstaltungen im WCV-Casino an.
Närrisches-Biertasting Donerstag, 02.10.2025 - 19:00 Uhr
New Chapter Samstag, 22.11.2025 - 20:00 Uhr
Rhöner Säuwäntzt Samstag, 27.12.2025 20:00 Uhr
Am Donnerstag, 2. Oktober 2025 um 19:00 Uhr startet im WCV-Casino in Wächtersbach in der Schlierbacher Straße 47 eine geschmackvolle Reise durch die Welt der Biere, geführt von Andreas Heider, dem Biersommelier.
Sieben unterschiedliche Biersorten warten darauf, von euch verkostet zu werden. Dazu gibt es ein großes Vesper-Brett voller regionaler Köstlichkeiten.
Diese Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
Noch mehr Infos zu dieser Veranstaltung findet Ihr auf der folgenden Seite der WCV Homepage:
Närrisches WCV-Biertasting 2025 im Casino
Am Samstag, 22.11.2025 wird die neue Formation New Chapter des im Main-Kinzig-Kreis und darüber hinaus bekannten Musikers Mathias Baselmann im Casino des WCV ind Wächtersbach in der Schlierbacher Straße 43 auftreten.
Zum Online-Ticket-Verkauf für diese Konzert geht es hier.
Das Ticket kostet 16,00 Euro pro Person.
Noch mehr Infos zu dieser Veranstaltung findet Ihr auf der folgenden Seite der WCV Homepage::
New Chapter Live
Zum Jahresausklang lässt es der WCV in Zusammenarbeit mit dem Kleinkunstkreis Märzwind
noch einmal so richtig krachern.
Am Samstag, 27. Dezember 2025 werden die Rhöner Säuwäntzt mit Comedy, Klamauk, Blues- und Skifflemusik für beste Unterhaltung im WCV-Casino sorgen.
Die Rhöner Säuwäntzt, das sind folgende 3 Mannen
Karten könnt ihr online direkt hier
bestellen.
Das Ticket kostet 18,00 Euro pro Person.
Noch mehr Infos zu dieser Veranstaltung findet Ihr auf der folgenden Seite der WCV Homepage:
Rhöner Säuwäntzt mit Bauernblues Comedy im WCV Casino
Am Samstag, 22.11.2025 wird die neue Formation New Chapter des im Main-Kinzig-Kreis und darüber hinaus bekannten Musikers Mathias Baselmann im Casino des WCV in Wächtersbach in der Schlierbacher Straße 43 auftreten.
Zum Online-Ticket-Verkauf für diese Konzert:
NEW CHAPTER - eine neue Band, ein neues Kapitel…:
Gegründet im Spätherbst 2023 hat sich die vierköpfige Band NEW CHAPTER mittlerweile einen festen Platz in der Welt der Akustikbands und in den Herzen ihrer stetig wachsenden Fangemeinde erspielt. Wer die vier MusikerInnen einmal live erlebt hat, versteht schnell, warum ihre Konzerte überdurchschnittlich gut besucht oder gar Wochen im Voraus restlos ausverkauft sind.
Daliah Eckert (Gesang, Percussion), Patrick Klöckner (Gesang, Pfeifer, Percussion) sowie die Bandgründer Matthias Baselmann (Gesang, Gitarre) und Sebastian Eichenauer (Gitarre, Piano, Gesang) nehmen ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise - mal gefühlvoll, mal heiter, immer persönlich. Mit viel Liebe und Gespür wählen sie deutsch- und englischsprachige Songs aus, die man eher selten im Radio hört, die aber Geschichten erzählen, Erinnerungen wecken und mitten ins Herz treffen.
Ob nachdenklich, verspielt oder mit einem Augenzwinkern – jedes Lied in ihrem dreistündigen Konzertprogramm berührt auf seine eigene Weise. Dabei verzichten NEW CHAPTER ganz bewusst auf große Effekte: Gesang, Gitarre und Piano reichen völlig aus, um eine Atmosphäre zu schaffen, die unter die Haut geht. Reduziert aufs Wesentliche, gewinnen die Songs eine Tiefe, die oft gerade im Einfachen liegt – groovend, schwebend, ehrlich.
In ihrem gut dreistündigen Konzertprogramm werden überwiegend Songs dargeboten, die man weniger kennt oder gar noch nie gehört hat. Und genau DAS macht die Magie der Konzerte aus. Fern der allgegenwärtigen Top40-Charts legen die vier MusikerInnen von NEW CHAPTER größten Wert auf inhaltliche Nachhaltigkeit ihres Programmes. Die Songs sollen Geschichten erzählen und bestenfalls Erinnerungen wecken, um dadurch unvergessliche „das-hab-ich genau-so auch-mal-erlebt“-Momente zu kreieren.
NEW CHAPTER-Konzerte sind wie gute Gespräche mit alten Freunden: vertraut, intensiv, inspirierend. Das Publikum dankt es mit Standing Ovation und geht mit dem Gefühl nach Hause, Teil von etwas ganz Besonderem gewesen zu sein.
Neugierig geworden? Hier bei Youtube gibt es schon mal einen kleinen Vorgeschmack.
Zum Jahresausklang lässt es der WCV in Zusammenarbeit mit dem Kleinkunstkreis Märzwind
noch einmal so richtig krachern.
Am Samstag, 27. Dezember 2025 werden die Rhöner Säuwäntzt mit Comedy, Klamauk, Blues- und Skifflemusik für beste Unterhaltung im WCV-Casino sorgen.
Die Rhöner Säuwäntzt, das sind folgende 3 Mannen
Karten könnt ihr online direkt hier
bestellen.
Das Ticket kostet 18,00 Euro pro Person.
Die foldende Pressemitteilung lässt erahnen, was den Zuschauer und Zuhörer erwarten wird:
Mangel und Not scheint im Wesen eines jeden Eingeborenen im Unesco Biosphärenreservat Rhön tief verwurzelt zu sein.
Anders ist es wohl nicht zu erklären, wie es die Rhöner Säuwäntzt geschafft haben, einen derart eigensinnigen Musikstil zu entwickeln. Und das auch noch ohne teure Instrumente.
Stattdessen funktionieren sie Alltagsgegenstände aus vergangenen Zeiten zu Mandoline und Mundharmonika um, zum Beispiel Holzkisten, Milchkannen und Waschbrett.
Dazu gibt es noch skurril herbe Mundarttexte und Geschichten aus dem Alltag.
Diese sind meistens so schräg um die Ecke gedacht, dass man aus dem Lachen kaum noch herauskommt.
Herzhaft abgedreht, mitunter auch unfassbar einfältig, kommt bei ihnen manches so völlig anders an, als es vom Rest der Welt eigentlich verstanden wird.
Und das zelebrieren sie mit derart sympathischen Unschuld, dass man ihnen selbst beim haarsträubendsten Unsinn irgendwie nicht böse sein kann.
| |||
| |||
| |||
|
Ach so >>
Heute 971
Gestern 1687
Woche 3641
Monat 11791
Insgesamt 245631
Aktuell sind 172 Gäste und keine Mitglieder online