FASCHINGSUMZUG Rund 1600 Zugteilnehmer in Wächtersbach / Neue Route gut angenommen
WÄCHTERSBACH - (duw). Der Wächtersbacher Faschingsumzug im Nieselregen – für die vielen Tausend Besucherinnen und Besucher, die zumeist in fantasievollen Bekleidungen die Straßenränder säumten, kein Problem: Da wurden einfach ein paar Schirme aufgespannt, dünne Plastikumhänge übergestülpt oder Regenjacken übergezogen – und schon ging die Party entlang der neuen Zugstrecke weiter.
Das Gelnhäuser Tageblatt (GT) und die Neue Gelnhäuser Zeitung haben wieder ausführlich berichtet.
Ein Klick auf eine der Zeitungsseiten und man kann den Text auch lesen. (Bei der GNZ findet man den Artikel dann ganz unten auf der Seite, also nach dem Klick ganz nach unten scrollen)
Die 2. Rosa Sitzung am Samstag, den 9.1.2016 in der ausverkauften Heinrich-Heldmann-Halle war ein voller Erfolg - das Publikum war begeistert und ebenso die Presse.
Das Genhäuser Tageblatt (GT) und die Neue Gelnhäuser Zeitung (GNZ)haben ausführlich berichtet. Die GNZ hat sogar eine ganze Seite für die Berichterstattung kosten lassen.
Beide Artikel kann man hier jetzt hier auf der WCV-Homepage nachlesen. Man kann sich die original Zeitungsseite aber auch als PDF anzeigen lassen.
Neben den Fotos in der jeweiligen Printausgabe, gab es noch zusätzliche Fotos in den Online-Ausgaben zu sehen, die wir auch hier auf der Homepage plaziert haben.
Das Programm einer Fremdensitzung endet erst gegen ein Uhr nachts? - Das war einmal!
Durch den vorgezogenen Beginn auf 19:31 Uhr und einem knackigem straffen Programm kann der Besucher der Kostümsitzung des WCV am 16.1.2015 oder eine Woche später auf der 3. Fremdensitzung weit vor Mitternacht entscheiden, ob er den Abend langsam ausklingen lassen möchte oder sich noch ins Getümmel der “Afterparty“ stürzt und vielleicht sogar die Gelegenheit zum Tanz nutzt.
Es ist schon erstaunlich, was Amateure, also Leute wie Du und ich aus deiner Nachbarschaft, in ihrer Freizeit an Ideen entwickeln und auf die Beine stellen können. Die Summe dieser vielen ehrenamtlichen Engagements im organisatorischen Rahmen eines Vereins, hier dem 1. Wächtersbacher Carnevalverein 1961 e.V. (WCV) ergibt als Ergebnis eine Fremdensitzung.
Weiterlesen: Knackiges Sitzungsprogramm in der Campagne 2016
Karten können sie ab sofort vorbestellen und zwar Online
Die bestellten Tickets werden Ihnen ab 11.11.2023 per Post zugeschickt.
| |||
| |||
|
Der Träger des Deutschen Kabarettpreises wird am Freitag, 15.09.2023 im Vereinsheim (WCV-Casino) des 1. Wächtersbacher Carneval-Vereins 1961 e.V. ab 20 Uhr einen ganzen Abend lang sein aktuelles Programm „Das Leben ist kurz – kauf‘ die roten Schuh‘!“ aufführen.
Ach so >>