Die 2. Rosa Sitzung am Samstag, den 9.1.2016 in der ausverkauften Heinrich-Heldmann-Halle war ein voller Erfolg - das Publikum war begeistert und ebenso die Presse.
Das Genhäuser Tageblatt (GT) und die Neue Gelnhäuser Zeitung (GNZ)haben ausführlich berichtet. Die GNZ hat sogar eine ganze Seite für die Berichterstattung kosten lassen.
Beide Artikel kann man hier jetzt hier auf der WCV-Homepage nachlesen. Man kann sich die original Zeitungsseite aber auch als PDF anzeigen lassen.
Neben den Fotos in der jeweiligen Printausgabe, gab es noch zusätzliche Fotos in den Online-Ausgaben zu sehen, die wir auch hier auf der Homepage plaziert haben.
Das Programm einer Fremdensitzung endet erst gegen ein Uhr nachts? - Das war einmal!
Durch den vorgezogenen Beginn auf 19:31 Uhr und einem knackigem straffen Programm kann der Besucher der Kostümsitzung des WCV am 16.1.2015 oder eine Woche später auf der 3. Fremdensitzung weit vor Mitternacht entscheiden, ob er den Abend langsam ausklingen lassen möchte oder sich noch ins Getümmel der “Afterparty“ stürzt und vielleicht sogar die Gelegenheit zum Tanz nutzt.
Es ist schon erstaunlich, was Amateure, also Leute wie Du und ich aus deiner Nachbarschaft, in ihrer Freizeit an Ideen entwickeln und auf die Beine stellen können. Die Summe dieser vielen ehrenamtlichen Engagements im organisatorischen Rahmen eines Vereins, hier dem 1. Wächtersbacher Carnevalverein 1961 e.V. (WCV) ergibt als Ergebnis eine Fremdensitzung.
Weiterlesen: Knackiges Sitzungsprogramm in der Campagne 2016
Hinter diesem Wortungetüm verbirgt sich ganz einfach die Prämierung der schönsten, der schrägsten, der originellsten Outfits, die Ihr auf der WarmUp-Party am Freitag, den 5. Februar 2016, tragen werdet. In den letzen Jahren erfolgte die Prämierung immer am Party-Abend selbst durch eine Jury. Deren Unabhängigkeit wurde hier und da bezweifelt und die Entscheidungen wurden immer wieder mal kritisiert. Deshalb gehen wir diesmal einen anderen Weg.
Am Samstag, 28.11.2015 findet im WCV-Casino (Schlierbacher Straße 43 • 63607 Wächtersbach) um 21:00 Uhr die
WCV-Pali-Oldie-Night statt. Dies wird ein Discoabend der ganz besonderen Art. DJ Alfred, den viele noch vom Pali-Disco-Club Gelnhausen kennen, wird richtige Musik auflegen (d.h. heute spielt man ja MP3-Files ab). Für Getränke und kleine Snacks zur Stärkung ist gesorgt.
Es begab sich zu der Zeit, da wurden bei den Mädels die Röcke kürzer und bei den Jungs die Haare länger. Der Rock ‘n Roll schlummerte schon wieder etwas in seiner Nische, als die musikalische Revolution ausbrach – Beat und Pop wurde erfunden. The Beatles, The Rolling Stones, The Who, Yardbird und und und machten eine Musik, die es bisher noch nicht gegeben hatte. Gleichzeitig wurden Studenten politisch gingen auf die Straße und in dieser Gemengelage entstand die 68er-Revolution.
Die Musik wurde vielfältiger, Soul (z.B. Sam Dave), Hardrock (Deep Purple, Led Zeppelin), Folk (Bob Dylan, Donavan), Blues (John Mayall) um nur einige zu nennen, stürmten die Hitparaden. Und es entstanden legendäre LPs, die noch heute als Klassiker gelten (Sgt. Pepper/Beatles, Dark Side of the Moon/Pink Floyd)
Plattencover Pink Floyd
Dark Side Of The Moon
Mit dieser Musik in diesem Zeitgeist entstand bei der Jugend ein neues Lebensgefühl. Die 60er und 70er Jahre hatten ihr eigenes, ihr besonderes Flair.
Als die 60er und 70er Jahre durch eine neue Zeit und durch andere Musik abgelöst wurde, blieb doch die Sehnsucht, diese Ära irgendwie festzuhalten, dieses Gefühl von damals noch mal zu erleben.
Einer, der es ermöglichte, die Tür in diese Vergangenheit noch einmal ein klein wenig aufzustoßen war der Discjokey Alfred Dösch, kurz DJ Alfred.
Seine von Ihm im Starkasten auf der Wegscheide und im Pali in Gelnhausen veranstalteten Disco- und Oldieabende zogen das Publikum weit über den Altkreis Gelnhausen hinaus an.
Gerade der Pali-Disco-Club hat heute noch Fans, die sich auf einer Facebookseite mit immerhin fast 500 Mitgliedern tummeln.
Die 60/70er Jahre sind Nostalgie und der Pali-Disco-Club ist Nostalgie und beides zusammen nennt man dann wohl Nostalgie-hoch-zwei.
Wer DJ Alfred kennt, weiß, dass er ein großer Fan der Soulmusic ist, die dann bei der WCV-Pali-Oldie-Night bestimmt nicht zu kurz kommt.
Aber auch musikalische Ausflüge in die 80er und 90er Jahre wird man unternehmen. Musikalische Langeweile braucht man also nicht zu befürchten.
Bestimmt wird das ein Hammerabend!
"That's Soul" - war eine LP-Serie mit den besten Soul-Titeln dieser Zeit
In-A-Gadda-Vida - Das gleichnamige Stück auf der B-Seite der Platte ist 17 Minuten und 3 Sekunden lang - ein absoluter Partyknaller.
| |||
| |||
| |||
|
Das Campagne-Heft 2025 kann ab sofort als PDF heruntergeladen werden (Klick aufs Bild)
Die Hefte aller Jahrgänge 1963 - 2025 finden Sie hier.
Heute 130
Gestern 245
Woche 1166
Monat 2383
Insgesamt 42862
Aktuell sind 123 Gäste und keine Mitglieder online
Ach so >>